“Vergiss nicht zu fliegen”

Der Komponist, Pianist und Anwalt Remo Anzovino ist einer der größten Vertreter der italienischen Instrumentalmusik.
Beginnen wir mit „Don’t Forget to Fly“: Können Sie uns etwas über Ihr neuestes Werk erzählen?
„Diese Scheibe ist das Ergebnis einer Beobachtung der Realität in einer Zeit, in der in der Welt Unsicherheit herrscht.“ Es ist eine Platte, die ein weit verbreitetes Bedürfnis berührt, es ist eine Physiotherapie der Emotionen, es gibt keine Melancholie oder Trauer, sondern nur den Wunsch, Hörgenuss zu erzeugen, durch die Wesentlichkeit des Klangs des Klaviers, den ich in ein großes Orchester verwandelt habe».
Was bedeutet also „Don’t forget to fly“?
„Es ist eine Einladung, eine Erinnerung, ein Post-it zum Aufbewahren am Kühlschrank, das uns daran erinnert wieder zu lernen, Fantasie und Vorstellungskraft einzusetzen und angesichts der Bombardierung anderer Bilder, denen wir ständig ausgesetzt sind, nicht passiv zu sein“.

DIE NÄCHSTEN VERANSTALTUNGEN DES AQUA FESTIVALS
Dienstag, 27. Juni (18.30 Uhr – Strand von Piazza Brescia) lehrt uns der Philosoph und Theologe Vito Mancuso Ethik für schwierige Tage.
Bei Sonnenuntergang (20.45 Uhr – Strand Piazza Brescia), Morgan, zwischen Musik und Geschichten erzählen, mit dem untrennbaren Klavier.
Dawn, die Stimme und Noten von Amara: Mittwoch, 28. Juni (05.45 Uhr – Strand von Piazza Brescia), präsentiert die Sänger und Songwriterin Il Respiro dell’Alba.
Mehr Musik und Worte bei Sonnenuntergang (20.45 Uhr – Strand von Piazza Brescia), mit Simone Cristicchi und seinem Miniaturkonzert.
Donnerstag, 29. Juni (05.45 Uhr – Strand von Piazza Brescia), findet das Erwachen in Begleitung des Naturbiologen Daniel Lumera statt.
Um 19.00 Uhr (Strand der Piazza Brescia) tritt der Dichter und Musiker Andrew Faber mit „Ti passo a perdere“ auf.
