Yoga ist wie das Leben
Jede Yogaposition hat bestimmte Eigenschaften. Eine Dehnung, einen Handstand oder eine Entspannung zu machen, erfordert ganz verschiedene Qualitäten und Fähigkeiten. Für manche Positionen braucht man Willenskraft und Ausdauer, für andere eine scheinbar gegensätzliche Eigenschaft. Bei einer Dehnung muss man loslassen, dem Muskel erlauben, sich auszudehnen, man kann es nicht mit Willenskraft erreichen. Dieselbe Einstellung, die in einigen aktiven Positionen funktioniert und Sie voranbringt, wird in anderen zu einem Hindernis. Man kann sich nicht mit Anstrengung entspannen, aber wenn die Bedingungen stimmen, passiert es natürlich. Je mehr du es willst, desto weiter entfernt es sich, aber wenn du loslässt, kommt es näher.
Sich fallen zu lassen, ist eine andere Fähigkeit als Kraft einzusetzen; Handeln fällt dem Menschen von heute oft leichter, als Dinge einfach geschehen zu lassen. Mit Übung kann man sich diese Qualität aneignen, sie lässt sich wie bei der Muskelkraft entwickeln. Jede Asana ist analog zu einer Lebenssituation und diese Eigenschaften werden während der Lektion mehrmals wiederholt. Das schrittweise Praktizieren von Yoga hilft zu verstehen, wann es besser ist, etwas aufrecht zu halten und wann es besser ist, loszulassen. Was wir auf der Matte und auch im Leben selbst suchen, ist die richtige Einstellung zu jeder Situation. Warum nicht anfangen?