Zwischen Land und Wasser zu leben, und die Geburt zu feiern.

Zwei wunderschöne Ausstellungen am Palazzo Corner Mocenigo, die uns ins Venedig des 17. Jahrhunderts zurückversetzen.

sponsored

Das Bauen und Wohnen in einer feuchten Umgebungen zu erzählen; und die herausragenden Aspekte der prähistorischen Pfahlbaukultur und die charakteristischen Merkmale Venedigs durch die wissenschaftlichen Daten der modernsten Forschungen und die Beobachtung der ausgestellten Exponate zu illustrieren: diese sind die Schwerpunkte der Ausstellung „Leben zwischen Land und Wasser – von prähistorischen Pfahlbauten bis Venedig”, die im Palazzo Corner Mocenigo in San Polo läuft.

Eine Ausstellung, die von dem Regionalkommando der Guardia di Finanza Venetiens in Zusammenarbeit mit der Regionalmuseumsdirektion Venetiens als Teil der Feierlichkeiten zum 1600. Jubiläum der Gründung der Stadt Venedig organisiert wurde.

DIE GEBURT VON VENEDIG FEIERN

Ebenfalls im Palazzo Corner Mocenigo findet die Ausstellung „Die Einladung der Lagune: sie zu kennen, zu respektieren, zu schützen. Zu erleben“ statt, um die Geburt von Venedig zu feiern. Es handelt sich um eine Ausstellung zum Thema der traditionellen lokalen Fischarten, die eine Auswahl von 60 Aquarellen des bekannten venezianischen Künstlers Claudio Trevisan zeigt.

Für Informationen und Buchungen: www.palazzocornermocenigo.it

Autore /

Sfoglia. Leggi. Ascolta.

Start typing and press Enter to search