European walking trade Market: wir sind dabei!
VOM 21. BIS 23. OKTOBER AUF DER PIAZZA RIZZO, IN SAN DONA’ DI PIAVE

Der Countdown für eine der am meisten erwarteten Herbstveranstaltungen hat begonnen, die mit dem „Europäischen Markt für Wandergewerbe“, die am 21., 22. und 23. Oktober in San Donà di Piave auf der Piazza Rizzo stattfinden wird.
Drei Tage, von 9 bis 24 Uhr, die den Geschmäckern, Aromen und Traditionen von Ausstellern aus der ganzen Welt gewidmet sind. Street Food, Catering, Drinks, Kunsthandwerk für Zuhause und Wellness: all diese fantastische Atmosphäre auf dem European Market.
Es wird rund hundert europäische Stände geben.Die Herkunft der Aussteller ist hauptsächlich aus Europa: Es wird zum Beispiel Spanien (mit Paella und Churros), Deutschland (Schweinehaxen und Grillwürste), Frankreich (Lavendel, Seifen, Gewürze, Tischdecken), Österreich (Krapfen, Sacher und Brezen), Belgien (Bier und Coco Rochers), Ungarn (Spielzeug und Holzkompositionen, Kurtos Kalasz), Irland (Bier und typische Gegenstände), Holland (Minicrepes), Tschechische Republik (Bier), Polen (Würstchen) und Griechenland (Pita-Gyros). Und es wird auch die Ukraine dabei sein (mit modernen Antiquitäten und Modeschmuck).



Zu den Gästen aus anderen Kontinenten gehören: Vereinigte Staaten (Sandwiches und Barbecues), Kuba (Cocktails und Burger), Mexiko (Burritos, Nachos und Tacos), Argentinien (Asado), Brasilien (Picana), Ecuador (typisches Kunsthandwerk), Ägypten (typisches Kunsthandwerk , Israel (Kebabs, Falafel und andere typische Gerichte), Marokko (Lederhandwerk), Senegal (typisches Kunsthandwerk), Indien (Curryreis, Samosas und andere typische Gerichte) und Thailand (Blumenkompositionen).Schließlich wird es Ausgezeichnetes aus zahlreichen italienischen Regionen geben: ligurische Friggitoria und Focaccia, sizilianische Süßigkeiten, Arrosticini aus den Abruzzen, Cremes und Produkte auf der Basis von Edelweiß aus dem Trentino, Käse, Gemälde und Kunstdrucke aus dem Piemont, Tiroler Speck und Knödel und vieles mehr.









