La nuit en Rose
Rose Villain eröffnet die neue Ausgabe des Suonica Festivals.
Rose, die Sommertournee bringt dich zurück auf die Bühne: aufgeregt?
„Ich konnte es kaum erwarten, wieder auf die Bühne zu gehen, um das neue Album, Radio Sakura, zum ersten Mal live zu bringen.“
Welche neuen Features bringst du zu dieser Tour mit?
„Zum ersten Mal werde ich auf dieser Sommertournee (das gilt aber auch für die Clubtermine im Oktober) eine komplette Band an meiner Seite haben.“ Zusammen mit mir werden Francesco Ferrini, Gründungsmitglied von The Villains, meiner ersten Band aus Los Angeles, Andrea Gamba von Daykoda und Andrea Dominioni, ebenfalls Bassist dieses sehr starken Projekts für elektronische Musik, dabei sein.“

Du sprichst mit Begeisterung darüber…
«Ja, denn mit ihnen ist eine wunderbare Harmonie entstanden und wir sind bereit, alles zu rocken!»
Was fühlst du, wenn du auftrittst?
«Konzerte geben mir immer das Gefühl, zur richtigen Zeit am richtigen Ort zu sein. Meine Konzerte sind echte Shows, in denen ich Geschichten erzähle, meine auch.“
Auf dieser Tour gibt es die Möglichkeit, die neuen Hits von „Radio Sakura“ zu hören. Kannst du uns etwas darüber erzählen?
„Radio Sakura ist eine intime und rohe Platte. Die Liebe, die ich erhielt, ließ mich aufblühen und drängte mich dazu, zu versuchen, der Künstler zu werden, der ich immer sein wollte. Wenn „Radio Gotham“ dunkle Wolken visuell darstellte, ist dieses zweite Kapitel der Sonnenstrahl, der hinter diesen Wolken auftaucht.“
Wie könnten wir es also definieren?
„Es ist ein Album der Hoffnung: Auch wenn es schwere Themen behandelt, versucht es immer, ein Gefühl der Verbesserung zu vermitteln.“
Was bedeutet es für dich?
„Mit diesem Album fühlte ich mich freier denn je, zerbrechlich, respektlos und ehrgeizig zu sein, und mit dieser Musik, für mich die beste, die ich je geschrieben habe, habe ich mich zu der Künstlerin und Frau entwickelt, von der ich geträumt habe.“

Was ist Musik für dich?
„Musik ist mein Ort der Befreiung: Wenn ich alles, was ich fühle und denke, in mir behalten würde, wäre ich ein ganz anderer, viel gequälterer Mensch. Jeder sollte einen Kanal zum Ausdruck und zur Kommunikation dessen haben, was er in sich trägt, denn das ist eine Erlösung. Hier kann ich ohne Rhetorik sagen, dass Musik für mich und auch für viele, die sie hören, ohne sie zu machen, eine Erlösung ist.
Was erzählen deine Geschichten?
„Die Geschichten, die ich erzähle und die andere Künstler erzählen, sind die Geschichten vieler Menschen, und seit ich ein Kind war, fühlte ich mich besser, als ich mich selbst in einer Erzählung wiedererkannte, und fühlte mich weniger allein.“