BANKSY & FRIENDS
Eine der respektlosesten und gegenläufigsten Ausstellungen der zeitgenössischen Kunst im JMuseo.
Respektlos und gegen den Strich. So entstand die Ausstellung ‘Banksy & Friends: die Kunst der Rebellion’, die im JMuseo in der Via Aldo Policek (hinter der Piazza Brescia) ihre Pforten öffnete und bis zum 15. September besichtigt werden kann. Eine einzigartige Ausstellung, die Zeitgenossenschaft aus der Sicht einiger der einflussreichsten lebenden Künstler beschreiben kann. Zu sehen sind über 90 Werke, die eine Sammlung zeitgenössischer Kunst von heute darstellen und der Öffentlichkeit die Werke beliebter Künstler wie Banksy, Jago und TvBoy präsentieren.
Mit ihnen auch andere berühmte und international bekannte Namen: von Liu Bolin über David LaChapelle, Takashi Murakami, Mr Brainwash, Obey, bis hin zu den bekannten Italienern Angelo Accardi, LAIKA, MaPo, Laurina Paperina, PAU, Nello Petrucci, Andrea Ravo Mattoni , Rizek und Giuseppe Veneziano. Dies sind Künstler, die alle zu Hauptdarstellern einer öffentlichen und sozialen Kunst geworden sind, die heute eine zugängliche, direkte und anprangernde Sprache darstellt, in der sich der Betrachter identifizieren kann, da sie von einer zeitgenössischen Realität sprechen, die allen gehört. Die Ausstellung ist Eigentum der Gemeinde und wird von Piuma und Arthemisa organisiert.
Wir betreten die Ausstellung
Die von Piernicola Maria Di Iorio kuratierte Ausstellung erzählt ‘aufständige’ Geschichten und spricht über Leben, Tod, soziale Ungerechtigkeit und Kriege. Alle Aspekte werden mit einem neckischen Geist, mit lyrischer Meisterschaft, aber auch mit einem entschiedenen Angriffston erzählt. Sicherlich ist die Botschaft niemals banal oder offensichtlich, sie erschüttert das Gewissen, empört und bewegt. Schließlich haben diese Künstler einen Bruch mit den klassischen Bezügen der Kunstwelt und deren Verwirklichung herbeigeführt und sich geweigert, Teil eines geschlossenen und ausschließenden Systems zu werden. Ironischerweise sind die rebellischen Künstler selbst mit ihren Werken und den Geschichten, die sie identifizieren, sehr gefragt geworden und stehen derzeit immer mehr im Mittelpunkt des Interesses der Öffentlichkeit sowie von Museen und Zentren für zeitgenössische Kunst.
Öffnungszeiten
Von 24. bis 28. April von 10.30 bis 18.30 Uhr; 1. Mai, von 10.30 bis 18.30 Uhr; Donnerstag, 2. Mai, von 14.30 bis 18.30 Uhr; Von 3. Mai bis 9. Juni Freitags von 14.30 bis 18.30 Uhr geöffnet, Samstags und Sonntags von 10.30 bis 18.30 Uhr. Im Sommer gelten die Öffnungszeiten vom 10. Juni bis 30. September: von 16:30 bis 21:30 Uhr, bei schlechtem Wetter von 10:00 bis 18:00 Uhr.
Tickets: Vollpreis 12 Euro, ermäßigt 10 Euro.
Informationen zu Veranstaltungen und Reservierungen: www.comune.jesolo.ve.it; www.jmuseo.it; info@museo.it; T: +39 0418627167









