Jesolo ist Stärker als alles
Für Herrn und Frau Marinoff besteht kein Zweifel. Es kann alles passieren, auch wenn die Welt erschüttert und ihr Leben durch die Pandemie beeinträchtigt wird, aber der Wunsch nach einem Urlaub in Jesolo ist stärker und darf nicht fehlen. Und so luden Klaus und Perfidia im Jahr 2020 ihre Koffer ins Auto und erreichten mit ihren Kindern und Enkelkindern ihre Lieblingsurlaubsstadt. Und irgendwie gingen sie in die Geschichte ein, denn sie waren die ersten, die nach der Wiedereröffnung der Grenzen an diesen Küstenstreifen zurückkehrten. „Was hat uns damals angetrieben? Der Wunsch, zurückzukehren.
Ich erinnere mich, dass wir mit unseren Kindern und Enkeln hier angekommen sind. Freunde und Bekannte riefen uns von zu Hause aus an und fragten uns, wie die Situation sei, und wir erklärten ihnen, dass kein Risiko bestehe und sie problemlos kommen könnten. Die Liebe zu Jesolo war stärker als jedes Hindernis.“ Und so wiederholten sie ein Ritual, das 1973 begann und immer im Hotel Cavalieri Palace stattfand. „Wir wurden vom Bruder beraten, der bereits hier gewesen war.

Und wir kommen immer wieder zurück, weil wir gutes Essen und guten Wein lieben. In Jesolo und in diesem Hotel fühlen wir uns wie zu Hause. Wir haben die Stadt, die Promenade und die Plätze von Anfang an geliebt.“
Für ihre Treue zu Jesolo und dafür, dass sie Zeugen und Botschafter der Wiedergeburt waren, organisierte die Familie Vigolo, die das Hotel Cavalieri Palace leitet, für sie eine Party, mit der Teilnahme von: dem Bürgermeister Christofer De Zotti, dem Präsident Associazione Jesolana Albergatori Pierfrancesco Contarini, und dem Präsident des Konsortiums JesoloVenice Luigi Pasqualinotto.
Die Ehepartner Klaus und Perfidia Marinoff (87 er, 88 sie) waren mit ihren Kindern Caroline und Patrick sowie den Enkelkindern Maximilian, Tristan und Janick in Jesolo.









