Von Mamas Bauch zum Pool

Schwimmen gilt als die umfassendste Sportart schlechthin und ist für jedes Alter geeignet, auch für Neugeborene. Wir haben herausgefunden, wie wichtig es ist, Kindern sofort das Schwimmen beizubringen, wie uns Dr. Maria Silvia Cavinato, Fachärztin für Kinderheilkunde, erklärte.

Hallo Doktor, ab welchem ​​Alter soll das Kind ins Schwimmbad gehen?

„Mit zwei Wochen, drei Monaten oder drei Jahren ist es immer ein guter Zeitpunkt, damit anzufangen, wenn es dem Kind gut geht. Neugeborene sind seit neun Monaten im Wasser und der Pool kann eine ganz ähnliche Erfahrung sein wie das Leben im Mutterleib.

Stimmt es, dass man umso schneller schwimmen lernt, je früher man sich mit dem Wasser vertraut macht?

“Ja, das ist wahr. Kinder, die schon in jungen Jahren (vor sechs Monaten) mit dem Wasserleben beginnen, erleben die Beziehung zum Wasser intensiver. So lernen sie leichter und schneller als der Durchschnitt später beginnender Kinder.“

Welchen Unterricht können die Kleinen machen?

„Bis zu sechs Monaten sprechen wir über Aquatik, das für das Kind sehr nützlich ist, um sich zu entspannen und seine motorischen Fähigkeiten zu stimulieren. Man kann dies auch tun, ohne an organisierten Kursen teilzunehmen, sondern mit dem Kind einen Tag die Woche ins Schwimmbad zu gehen.“

Wie verhalten wir uns im Urlaub am Meer?

„Ab drei, vier Monaten können Kinder am Wasser in den Armen eines Elternteils oder in einem kleinen, mit Wasser gefüllten Becken bleiben. Wichtig ist auch, sie mit frischem Wasser abzuspülen und gut zu trocknen. Um äußere Mittelohrentzündungen und Infektionen vorzubeugen, empfehle ich, die Ohren abends mit einem Spezialspray zu desinfizieren und sie mit einem Taschentuch und einem Niedrigtemperatur-Haartrockner zu trocknen. Denken Sie daran, den Kindern immer die Flügel oder die Schwimmweste anzuziehen, wenn sie am Beckenrand spielen, da sie unberechenbar sind und ins Wasser fallen könnten“.

Autore /

Sfoglia. Leggi. Ascolta.

Start typing and press Enter to search