Aber der Spritz ist immer der Spritz

Aber der Aperitif schlechthin bleibt hierzulande immer der Spritz. Es wird gesagt, dass er während der österreichischen Herrschaft zwischen Ende des 18. und Anfang des 19. Jahrhunderts in Venedig geboren wurde. Aber Jesolo ist dafür verantwortlich, dass er zu einem echten Ereignis geworden ist. Tatsächlich ist es den großen Strandpartys zu verdanken, dass der Spritz national und international populär geworden ist.

Ab Mitte der Neunziger wurde die Party im Raum Faro schlechthin “Spritz on the beach” genannt. Ein paar Jahre später wurde „Spritz & Flower“ organisiert, mit einem Wettbewerb zwischen den besten Blumendesignern Italiens, die echte Blumenkleider direkt für die Modelle kreierten. In jedem Fall ist und bleibt der Aperitif der Spritz, hergestellt aus Prosecco, Aperol und Sprudelwasser; die Orangenschale darf nicht fehlen, sowie Eiswürfel und dazu Pommes (oder köstliche Vorspeisen). 

Sommelier professionista

Start typing and press Enter to search